Regel konfigurieren

Erstelle Automationen für neue Tickets

Von John Ibrügger
15. November 2024

Wenn neue Tickets eingehen oder erstellt werden, wiederholen sich oft bestimmte Abläufe. Mit Regeln kannst du diese Prozesse automatisieren und optimieren – z. B. Tickets automatisch einem Team zuweisen, Tags hinzufügen oder Kunden über Statusänderungen informieren. Neben neuen Tickets kannst du auch auf bestimmte Ticket-Events reagieren, wie Statusänderungen oder Zuweisungen.

Regeln erstellen

  • Gehe zu Einstellungen → Regeln.

  • Klicke auf die Schaltfläche Regel anlegen.

  • Gib einen Namen und eine Beschreibung für deine Regel ein.
    settings-rule-new.png

  • Regeln sind in zwei Hauptbereiche unterteilt:

    • Bedingungen

    • Aktionen

    settings-rule-create.png

  • Alle neuen Tickets werden anhand der in deinen Regeln festgelegten Bedingungen geprüft. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, führt das System die festgelegten Aktionen aus.

Bedingungen

Es stehen zwei Bedingungen zur Auswahl, wovon eins ausgewählt werden kann:

  • Ein Ticket wurde neu erstellt: Ein neues Ticket kam vom Kunden hinein oder ein Agent hat ein neues Ticket erstellt

  • Ein Ticket-Ereignis wurde ausgelöst: Ein bestehendes Ticket wurde geändert

Ein Ticket wurde neu erstellt

Felder

Beschreibung

Bedingung Übereinstimmungsart

Alle

Verknüpft alle Bedingungen mit einem UND. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.

Irgendeine

Verknüpft alle Bedingungen mit einem ODER. Mindestens eine Bedingung muss erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.

Ticket Event

Channel-E-Mail

E-Mail-Adresse des Channels.

To Email

Empfänger-E-Mail-Adresse.

Absender E-Mail

Absender-E-Mail-Adresse.

Absender Name

Absender-Name

CC E-Mail

CC-Empfänger-E-Mail-Adresse.

BCC E-Mail

BCC-Empfänger-E-Mail-Adresse.

Ticket-Ersteller E-Mail

E-Mail-Adresse des Erstellers.

Betreff

Betreff des Tickets.

Betreff oder BodyText

Betreff ODER Nachrichtentext des Tickets.

BodyHTML

Ein Ticket hat einen HTML- oder Textkörper. Dieses Feld prüft den HTML-Körper und ermöglicht die Überprüfung auf HTML-Code.

BodyText

Ein Ticket hat einen HTML- oder Textkörper. Dieses Feld prüft den Textkörper.

Widget-URL

URL des HelpSpace-Widgets.

Spam

Spam ja/nein.

Anhang

Hat Anhang ja/nein.


Ein Ticket-Ereignis wurde ausgelöst

Felder

Beschreibung

Bedingung Übereinstimmungsart

Alle

Verknüpft alle Bedingungen mit einem UND. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.

Irgendeine

Verknüpft alle Bedingungen mit einem ODER. Mindestens eine Bedingung muss erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.

Ticket Event (es kann nur ein Event ausgewählt werden)

Ticket Status Changed to...

Der Status des Tickets wurde geändert auf ...

Ticket assigned to agent...

Das Ticket wurde einem bestimmten Agenten zugewiesen

Ticket assigned to team...

Das Ticket wurde einem bestimmten Team zugewiesen

Ticket Details (es können mehrere Details hinzugefügt werden)

Channel-E-Mail

E-Mail-Adresse des Channels.

To Email

Empfänger-E-Mail-Adresse.

Absender E-Mail

Absender-E-Mail-Adresse.

Absender Name

Absender-Name

Ticket-Ersteller E-Mail

E-Mail-Adresse des Erstellers.

Betreff

Betreff des Tickets.

Widget-URL

URL des HelpSpace-Widgets.

Spam

Spam ja/nein.

Operatoren

Felder

Beschreibung

gleich

Inhalt entspricht der Suche.

ist ungleich

Inhalt entspricht nicht der Suche.

enthält

Inhalt enthält die Suche.

enthält nicht

Inhalt enthält nicht die Suche.

ist leer

Inhalt ist leer.

ist nicht leer

Inhalt ist nicht leer.

beginnt mit

Inhalt beginnt mit der Suche.

endet mit

Inhalt endet mit der Suche.


Aktionen

Felder

Beschreibung

Agent zuweisen

Weist das Ticket einem Agenten zu.

Team zuweisen

Weist das Ticket einem Team zu.

Zufälligen Agenten zuweisen

Weist das Ticket einem zufälligen Agenten zu.

Zufälliges Team zuweisen

Weist das Ticket einem zufälligen Team zu.

In Channel verschieben

Verschiebt das Ticket in einen bestimmten HelpSpace-Channel.

Ticket weiterleiten

Leitet das Ticket an eine bestimmte E-Mail-Adresse weiter.

Send Quick Reply

Sendet eine vordefinierte Nachricht, einen sogenannten Quick Reply, an den Kunden (siehe Einstellungen → Quick Reply)

Tags hinzufügen

Fügt ein oder mehrere Tags hinzu.

Beobachter hinzufügen

Fügt einen Beobachter zum Ticket hinzu.

Status ändern

Setzt den Status des Tickets:

  • Offen

  • Eskaliert

  • Wartend

  • Warte bis

  • Geschlossen

  • Spam

Ticket löschen

Löscht das Ticket.


Regeln verwalten

  • Regel bearbeiten: Klicke im linken Menü auf eine Regel, um sie zu bearbeiten.

  • Status umschalten: Nutze den Schalter im rechten Menü, um die Regel zu aktivieren (grün) oder zu deaktivieren (grau).

  • Name: Bearbeite den Namen der Regel.

  • Beschreibung: Beschreibe den Zweck der Regel.

  • Tags: Füge Tags hinzu, um sie zu kategorisieren und leichter wiederzufinden

  • Regel löschen: Klicke im rechten Menü auf Regel löschen, um sie zu entfernen.


Regeln anwenden

  • Eingehende Tickets: Alle neuen eingehenden Tickets werden automatisch gegen aktive Regeln geprüft. Wenn eine Regel zutrifft, werden die festgelegten Aktionen ausgeführt.

  • Ausgehende Tickets: Beim Erstellen eines neuen Tickets kannst du die Regeln ausführen, indem du den Regeln ausführen-Schalter aktivierst. Nach dem Klicken auf Erstellen prüft das System, ob eine Regel zutrifft.

Durch die Nutzung dieser Regeln kannst du wiederkehrende Aufgaben automatisieren und für Effizienz und Konsistenz bei der Ticketbearbeitung sorgen.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für deine Rückmeldung!